Gleichstellungsstelle Kaiserslautern
Logo Stadtverwaltung Kaiserslautern
Gleichstellungsstelle Kaiserslautern

Literaturfestival 2025: James Baldwin – Der Zeuge. Ein Porträt mit René Aguigah

Die Queerulant*innen laden gemeinsam mit der Atlantischen Akademie e.V. in die Scheune des Theodor-Zink-Museums

Februar ist Black History Month und die Queerulant*innen laden gemeinsam mit der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz e.V. am 19.02.2025 um 19:00 Uhr zu einer Lesung im Rahmen des Literaturfestivals 2025 in die Scheune des Theodor- Zink- Museums (Steinstraße 48) ein.

Zu Gast ist René Aguigah, der sein Buch "James Baldwin. Der Zeuge. Ein Porträt" vorstellen wird.

James Baldwin gehört zu den wichtigsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Schon zu Lebzeiten machten ihn seine Romane und Essays berühmt und brachten ihn auf die Coverseite des Time Magazine. Aber Baldwin war Schwarz und schwul, die Gesellschaft, in der er lebte, rassistisch und queerfeindlich. Aus dieser Spannung ist ein einzigartiges Werk entstanden, das die Tore weit aufgestoßen hat, durch die Generationen von Aktivist*innen nach ihm gegangen sind. In seinem elegant geschriebenen Porträt (C.H. Beck 2024) skizziert René Aguigah das Leben Baldwins von der Herkunft in ärmlichen Verhältnissen in Harlem bis zur Flucht vor dem alltäglichen Rassismus nach Paris, seinen rasanten Aufstieg zu einem berühmten Schriftsteller und gefragten Redner, seine Beziehungen mit Martin Luther King und Malcolm X. Vor allem aber begibt sich Aguigah auf die Suche nach dem, was Baldwin uns heute noch mitzuteilen hat. Er fragt nach dem Verhältnis zwischen Künstlertum und Aktivismus, der Spannung zwischen Literatur und Politik, Baldwins Eintreten für Minderheiten und seinen universalistischen Überzeugungen. Baldwin, der Hass so gut kannte, hielt an der Liebe fest. Aguigah porträtiert ihn als Zeugen – einer Zeit der Gewalt und des Unrechts, die bis heute fortexistiert.

Über den Autor:

René Aguigah, geboren 1974 in Würzburg, leitet das Ressort Literatur von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur. Nach seinem Studium der Geschichte, Philosophie und Journalistik in Bochum und Dortmund arbeitete er zunächst als Redakteur für den WDR-Hörfunk, später für die Zeitschrift Literaturen. Er war unter anderem Mitglied der Jury des Preises der Leipziger Buchmesse (2013–15) sowie Fellow am Thomas Mann House, Los Angeles (2023). Aguigah lebt und arbeitet in Berlin.

Diese Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amts statt und daher ist der Eintritt kostenlos.

 

Die Queerulant*innen sind:

Claudia Kettering: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft – Frauenarbeit

Katharina Disch: Gleichstellungsbeauftragte Stadt Kaiserslautern

Torsten Wilhelm: pro familia Kaiserslautern

 

Buchcover
© C.H.Beck