Stadtrallye 2020
Spielerisch die Stadt entdecken und tolle Preise gewinnen
Ihr seid auf der Suche nach einem ganz besonderen Sommerferien-Erlebnis 2020? Dann macht mit bei unserer interessanten, lustigen, abenteuerlichen und informativen Stadtrallye!
Zuerst müsst ihr euch online oder Post registrieren:
Ihr seid auf der Suche nach einem ganz besonderen Sommerferien-Erlebnis 2020? Dann macht mit bei unserer interessanten, lustigen, abenteuerlichen und informativen Stadtrallye!
Zuerst müsst ihr euch online oder Post registrieren:
Stadtrallye 2020 - Ich bin dabei!
Hier können Sie sich verbindlich für die Stadtrallye 2020 anmelden
Oder per Post anmelden
Projektbüro städtische VeranstaltungenFruchthallstraße 14
67655 Kaiserslautern
Wir schicken euch dann ein prall gefülltes Starter-Paket zu, in dem ihr eure Aufgaben für die Rallye findet, einen Stadtplan der extra für euch und die Rallye angefertigt wurde und zahlreiche Utensilien, Coupons und Eintrittsermäßigungen, die das Rätselraten noch leichter und lustiger machen.
Dann gehts los - durch die Stadt zu geheimnisvollen Orten an dem ihr alleine, mit Freunden oder mit eurer Familie knifflige Rätsel lösen dürft. Dafür habt ihr insgesamt sechs Wochen Zeit - also die ganzen Sommerferien. Es warten Fragen wie beispielsweise 'Wie heißt das Gebäude, welches zwischen Burgstraße und Fruchthallstraße neben der Tourist-Info steht?' auf euch. Habt ihr die Lösung gefunden, gibt es einen Aufkleber, der auf den Stadtplan aufgeklebt werden kann. Sobald alle Aufgaben gelöst sind, schickt ihr uns euren fertigen Stadtplan per Post zurück und habt die Chance, sensationelle Preise, wie beispielsweise einen von insgesamt 25 Ferien-zu-Hause-Übernachtungsgutscheinen für euch und eure Familie für zwei Übernachtungen inklusive Frühstück in einem Kaiserslauterer Hotel zu gewinnen.
Die Rallye beinhaltet nicht nur 'Pflichtaufgaben', dazu gibt es zahlreiche Zusatz-Aufgaben, die ihr nicht erfüllen müsst - aber erfüllen dürft. Und wer hier fleißig ist, bekommt Sonder-Punkte und hat nochmal die Chance, einen der begehrten Zusatz-Preise zu gewinnen.
Solltet ihr während der Rallye Fragen haben, dürft ihr euch jederzeit an uns wenden oder einfach mal bei den Kollegen in der Tourist Information vorbeischauen. Die kennen sich sehr gut in Kaiserslautern aus und können euch sicherlich helfen.
Wir freuen uns, wenn viele von euch mitmachen und wünschen euch ganz viel Spaß beim Kaiserslautern entdecken!
Dann gehts los - durch die Stadt zu geheimnisvollen Orten an dem ihr alleine, mit Freunden oder mit eurer Familie knifflige Rätsel lösen dürft. Dafür habt ihr insgesamt sechs Wochen Zeit - also die ganzen Sommerferien. Es warten Fragen wie beispielsweise 'Wie heißt das Gebäude, welches zwischen Burgstraße und Fruchthallstraße neben der Tourist-Info steht?' auf euch. Habt ihr die Lösung gefunden, gibt es einen Aufkleber, der auf den Stadtplan aufgeklebt werden kann. Sobald alle Aufgaben gelöst sind, schickt ihr uns euren fertigen Stadtplan per Post zurück und habt die Chance, sensationelle Preise, wie beispielsweise einen von insgesamt 25 Ferien-zu-Hause-Übernachtungsgutscheinen für euch und eure Familie für zwei Übernachtungen inklusive Frühstück in einem Kaiserslauterer Hotel zu gewinnen.
Die Rallye beinhaltet nicht nur 'Pflichtaufgaben', dazu gibt es zahlreiche Zusatz-Aufgaben, die ihr nicht erfüllen müsst - aber erfüllen dürft. Und wer hier fleißig ist, bekommt Sonder-Punkte und hat nochmal die Chance, einen der begehrten Zusatz-Preise zu gewinnen.
Solltet ihr während der Rallye Fragen haben, dürft ihr euch jederzeit an uns wenden oder einfach mal bei den Kollegen in der Tourist Information vorbeischauen. Die kennen sich sehr gut in Kaiserslautern aus und können euch sicherlich helfen.
Wir freuen uns, wenn viele von euch mitmachen und wünschen euch ganz viel Spaß beim Kaiserslautern entdecken!
Zusatzaufgabe: Antenne Kaiserslautern
Hol dir die Zusatzaufgabe von Antenne Kaiserslautern
Zusatzaufgabe: Bau AG
Hol dir die Zusatzaufgabe von der Bau AG
Zusatzaufgabe: Christliche Verein Junger Menschen
Hol dir die Zusatzaufgabe von der CVJM
Zusatzaufgabe: Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Hol dir die Zusatzaufgabe vom mpk
Zusatzaufgaben: Einsiedlerhof
Im Rahmen der Stadtteil-Rallye hat der Stadtteil Einsiedlerhof zwei Touren ausgearbeitet mit zwei verschiedenen Fragebögen.
1. Tour durch den Ort
Fragebogen: Fragebogen Ortstour
Wegbeschreibung: Wegbeschreibung der Ortstour
2. Zeitreise-Tour durch den Wald
Fragebogen: Fragebogen Zeitreise-Tour
Wegbeschreibung: Wegbeschreibung der Zeitreise-Tour
Alle Informationen, unter anderem die Zeitreise-Tour zum Download mit GPS-Daten, finden Sie unter www.einsiedlerhof-kl.de.
1. Tour durch den Ort
Fragebogen: Fragebogen Ortstour
Wegbeschreibung: Wegbeschreibung der Ortstour
2. Zeitreise-Tour durch den Wald
Fragebogen: Fragebogen Zeitreise-Tour
Wegbeschreibung: Wegbeschreibung der Zeitreise-Tour
Alle Informationen, unter anderem die Zeitreise-Tour zum Download mit GPS-Daten, finden Sie unter www.einsiedlerhof-kl.de.
Zusatzaufgabe: Evangelische Arbeitsstelle
Zusatzaufgabe: Hütterer Sommerferienquiz
Hol dir die Zusatzaufgabe vom Hütterer Sommerferienquiz!
Vergiss nicht die Lösung auch auf deinem Lösungsbogen der Stadtrallye einzutragen.
Vergiss nicht die Lösung auch auf deinem Lösungsbogen der Stadtrallye einzutragen.
Zusatzaufgabe: Tourist Information
Hol dir die Zusatzaufgabe von der Tourist Information
Zusatzaufgabe: Siegelbacher Dorfquiz
Hol dir die Zusatzaufgabe vom Siegelbacher Dorfquiz
Zusatzaufgabe: BIC
Hol dir die Zusatzaufgabe vom BIC
Zusatzaufgabe: TSG
Hol dir die Zusatzaufgabe vom TSG
Zusatzaufgabe: Siegelbacher Zoo
Hol dir die Zusatzaufgabe vom Zoo
Standort
Projektbüro städtische Veranstaltungen Kaiserslautern
Fruchthallstraße 14
67655 Kaiserslautern
67655 Kaiserslautern
- 0631 365 - 3423
- 0631 365 - 3429
- Öffnungszeiten
-
Mo - Do
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
08:00 - 13:00 Uhr

Sommerferienprogramm 2020
Hier findet ihr alle Angebote von Freizeiteinrichtungen, den Kaiserslauterer Vereinen und auch der Stadtverwaltung im Überblick.

Social Media
Neues zum Sommerferienprogramm gibt es auch auf Facebook.