Zoo
Im Nordwesten der Stadt liegt der Zoo Kaiserslautern. Eine Oase der Ruhe, in der man die Natur erleben, Erholung spüren und viel Wissenswertes erfahren kann.
Der Zoo Kaiserslautern, der als "Tierpark Siegelbach" 1968 eröffnet wurde, erhielt durch die Gründung der Zoo GmbH im Jahr 2003 moderne Strukturen. Der Zoo stellt mit den beiden Gesellschaften, der Gartenschau und der Kammgarn die dritte Säule dar, die für den Ausbau der weichen Standortfaktoren für die Stadt Kaiserslautern verantwortlich zeichnen.
Derzeit beherbergt der Zoo auf einem sieben Hektar großen Areal 631 Tiere aus mehr als 110 Tierarten. Der Zoo hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch eine artgerechte Tierhaltung, die Darstellung von Lebensräumen, Tierbeschäftigung, intensive Informationen, Zoopädagogik und Jugendarbeit, den Menschen Natur- und Artenschutz nahe zu bringen. Der Spielplatz für unsere kleinen Besucher, der Natur-Erlebnispfad, sowie unsere Zoo-Gaststätte runden den Erlebnistag im Zoo-Kaiserslautern ab.
Totenkopfäffchen © Zoo Kaiserslautern
Der Zoo Kaiserslautern orientiert sich beim geplanten Ausbau an den EU-Richtlinien sowie der Welt-Naturschutz-Strategie. Dort ist verankert, wie die Lebensräume der einzelnen Tierarten in den Zoos der Zukunft ausgebaut werden sollen.
Schaffung neuer Lebensräume
- für unsere Affen und Reptilien "Am Ufer des Amazonas"
- für unsere Schweine/Ziegen/Pferde "Pfälzer Bauernhof"
- für unsere Kamele/Esel/Lamas "Nutztiere der Welt"
- für unsere Nerze und Otter "Erlensumpf"
- für unsere Falken "Falknerei"
Mit dem Buch "De arte venandi cum avibus" (Über die Kunst mit Vögeln zu jagen) hat Kaiser Friedrich der II. auch bei unserer Falknerei ein Denkmal gesetzt. Wollen Sie mehr über die Falknerei wissen, so wird Ihnen unser Falkner vieles berichten können.
Die Flugvorführungen finden in den Monaten April bis Oktober statt. Täglich außer montags um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr.
Um einen praxisnahen Einblick im Zoo Kaiserslautern gewinnen zu können, bietet der Zoo Kaiserslautern ständig Fachführungen an. Diese werden auch von unseren Kleinsten bei Kindergeburtstagen oder von Kindertagesstätten sehr gern angenommen. Um unseren amerikanischen Partnern gerecht zu werden, bietet der Zoo auch Führungen in englischer Sprache an.
Der "Park mit Tieren" wird sich in nächster Zeit als Freizeit - und Erholungsraum entwickeln, der für die Bevölkerung der Stadt Kaiserslautern nicht mehr weg zu denken ist.
Der Zoo Kaiserslautern darf ab dem 01.03.2021 wieder seine Tore für Besucher öffnen. Eintritt nur mit vorheriger Terminvergabe über Hotline 0171/25123658 möglich. >
Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet
Januar | 10:00 - 16:00 Uhr |
Februar - März | 10:00 - 17:00 Uhr |
April - Oktober | 09:00 - 18:30 Uhr |
November - Dezember | 10:00 - 16:00 Uhr |
Eintrittspreise Zoo Kaiserslautern
Tageskarte | Feierabend (April - Oktober ab 17:00 Uhr) |
Jahreskarte | ||
---|---|---|---|---|
Erwachsene | 9,00 EUR | 8,00 EUR | 54,00 EUR | |
Ermäßigte Person * | 6,00 EUR | 5,00 EUR | 45,00 EUR | |
Kleingruppe1 | 18,00 EUR | - | - | |
Großgruppe2 | 21,50 EUR | - | - | |
Familie3 | - | - | 90,00 EUR | |
Alleinerziehende3 | - | - | 54,00 EUR | |
Paar4 | - | - | 90,00 EUR | |
Gruppenkarten ab 20 Personen | - | 8,50 EUR | - | |
* Ermäßigte Personen von 4-17 Jahren oder mit Ausweis B (Begleitperson frei), Schüler, Studenten, Teilnehmer eines freiwilligen Jahres (alle mit Ausweis) ¹ Kleingruppenkarte für 2 Personen mit 1 Kind (unter 18 Jahren) ODER 1 Person mit 2 Kindern (unter 18 Jahren) 2 Großgruppenkarte für 2 Personen mit bis 4 Kindern (unter 18 Jahren) 3Familienjahreskarte für 2 Personen mit eigenen Kindern bzw. Alleinerziehenden Jahreskarte für 1 Person mit eigenen Kindern |
||||
Tageskarte | Erwachsene | Ermäßigte P.* | ||
Schulen/KiGa | - | 5,00 EUR | ||
Kinder mit Ausweis B | - | 5,00 EUR | ||
Gruppenkarte ab 10 Pers. | 8,50 EUR | - | ||
Altenheim | 8,50 EUR | - | ||
Ehrenkarte | 4,50 EUR | - | ||
Hundeschule | 4,50 EUR | - | ||
Landfrauenverband Pfalz | 8,10 EUR | - | ||
Premiumblock Vg W-bach | 8,50 EUR | - | ||
Neubürger KL | 8,50 EUR | - | ||
Schlemmerblock 2:1 | 9,00 EUR | 6,00 EUR | ||
* Ermäßigte Personen von 4-17 Jahren oder mit Ausweis B (Begleitperson frei), Schüler, Studenten, Teilnehmer eines freiwilligen Jahres (alle mit Ausweis) |
||||
Tageskarte | Zoo-Freunde5 | RheinpfalzCard | SWKCard | |
Erwachsene | 7,20 EUR | 8,10 EUR | 8,10 EUR | |
Ermäßigte Person* | 5,50 EUR | - | - | |
Kleingruppe1 | 16,00 EUR | 16,20 EUR | - | |
Großgruppe2 | 19,00 EUR | 19,35 EUR | - | |
Jahreskarte | Zoofreunde5 | RheinpfalzCard | SWKCard | |
Erwachsene | 43,50 EUR | 48,60 EUR | - | |
Ermäßigte Person* | - | - | - | |
Familie3 | 72,00 EUR | 81,00 EUR | 85,00 EUR | |
Alleinerziehende3 | 43,50 EUR | 48,60 EUR | 49,00 EUR | |
Paar4 | 72,00 EUR | 81,00 EUR | ||
Gruppenkarten ab 20 Personen | 6,50 EUR | - | ||
* Ermäßigte Personen von 4-17 Jahren oder mit Ausweis B (Begleitperson frei), Schüler, Studenten, Teilnehmer eines freiwilligen Jahres (alle mit Ausweis) ¹ Kleingruppenkarte für 2 Personen mit 1 Kind (unter 18 Jahren) ODER 1 Person mit 2 Kindern (unter 18 Jahren) 2 Großgruppenkarte für 2 Personen mit bis 4 Kindern (unter 18 Jahren) 3Familienjahreskarte für 2 Personen mit eigenen Kindern bzw. Alleinerziehenden Jahreskarte für 1 Person mit eigenen Kindern 5 nur mit gültigem Zoo-Freunde e.V. Ausweis |
||||
Führungen | ||||
Kindergeburtstag/Erwachsenenführung | 100,00 EUR | |||
Zooschule | ||||
weiterführende Schulen / pro Kind | 8,50 EUR | |||
Grundschule / pro Kind | 8,00 EUR | |||
Kindergarten / pro Kind | 7,50 EUR | |||
Sonstiges | ||||
Hunde | 2,00 EUR | |||
Tierfutter | 1,00 EUR | |||
Zoorallye | 0,50 EUR |

Logo: Zoo Kaiserslautern
