Sprachauswahl:



Imagination


Sinfoniekonzert
im Rahmen von: Sinfoniekonzerte
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Dirigent: Michael Francis
Solist: Julian Rachlin, Violine

Wann?

Freitag 10.01.2025 - 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

Wo?

Fruchthalle
Fruchthallstr. 10
67655 Kaiserslautern

Über die Veranstaltung

**Programm**
Johannes Brahms:
Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 77

Antonín Dvořák:
Karneval, op. 92, In der Natur, op. 91
Othello, op. 93


Als "ein Konzert gegen die Violine" bezeichnete man Johannes Brahms‘ Violinkonzert, das am 1. Januar 1879 durch seinen berühmten Geiger und Komponistenfreund Joseph Joachim uraufgeführt wurde. Brahms‘ Konzert strebt nach Gleichberechtigung zwischen Orchester und der Solo-Violine, sodass sich beide ergänzen und in ihrer Wirkung steigern können. Inspiration fand Brahms, wie so oft, in der Natur am Wörthersee. Waldspaziergänge und die genaue Beobachtung der Natur gehörten auch zu einer wichtigen Inspirationsquelle von Antonín Dvořák. Der Ouvertüren- Zyklus "In der Natur", "Karneval" und "Othello" trug ursprünglich den Titel "Natur, Leben und Liebe" - und obwohl keine detaillierten literarischen Programme zugrunde liegen, hält sie eine verknüpfte Thematik zusammen: Die Verbundenheit des Menschen zur Natur, sein heiteres geschäftiges Leben und die (tragische) Liebe. Im April 1892, kurz bevor Dvořák im September nach Amerika aufbrach, um in New York das dortige Konservatorium zu leiten, brachte er im Prager Rudolfinum alle drei Ouvertüren gemeinsam zur Uraufführung - es wurde ein fulminantes Abschiedskonzert und besonders der spritzige Karneval erfreute sich bald schon großer Popularität.


Veranstalter:

Referat Kultur

Altersstufe:

keine Beschränkung



 
 

Fußzeile

Stadt Kaiserslautern -
© 1998 - 2014