Sprachauswahl:



In wilden Träumen


Sinfoniekonzert
im Rahmen von: Sinfoniekonzerte
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Dirigent: Pietari Inkinen
Solistin: Anastasia Voltchok, Klavier

Wann?

Freitag 11.04.2025 - 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

Wo?

Fruchthalle
Fruchthallstr. 10
67655 Kaiserslautern

Über die Veranstaltung

**Programm**
Jean Sibelius:
"Tapiola", Sinfonische Dichtung op. 112

Sergej Rachmaninow:
Klavierkonzert Nr. 4 g-moll op. 40

Peter Tschaikowski:
Sinfonie Nr. 6 h-moll op. 74 "Pathétique"


"Da dehnen sich des Nordlandes dunkle Wälder. Uralt-geheimnisvoll in wilden Träumen; In ihnen wohnt der Wälder großer Gott", so lautet die Strophe, die Jean Sibelius der Partitur seines letzten Orchesterwerks "Tapiola" voranstellt. Unheimlich geht es zu in Sibelius‘ letztem Orchesterwerk. Benannt ist es nach einer elementaren Naturgewalt aus dem finnischen Nationalepos "Kalevala", dem Waldgott Tapio, dem Urvater der Trolle, Gnome und Luftgeister. Ursprünglich trug das Werk den Arbeitstitel "Der Wald", so dass davon auszugehen ist, dass es Sibelius weniger um Mythengestalten als vielmehr um den Eindruck der unendlichen Weite der finnischen Wälder ging. Düster wird es auch in Tschaikowskis sechster Sinfonie, die in Anlehnung an Beethoven auch "Pathétique" genannt wird. Tschaikowski soll sie unter dem Eindruck von Todesahnungen komponiert haben - kurz danach starb er unter mysteriösen Umständen. Ein Lichtblick ist das kraftvoll-virtuose vierte Klavierkonzert von Rachmaninow. Wie so oft bei ihm kann man sich in seine Musik versenken und einfach mitreißen lassen.


Veranstalter:

Referat Kultur

Altersstufe:

keine Beschränkung



 
 

Fußzeile

Stadt Kaiserslautern -
© 1998 - 2014