Sprachauswahl:



Ende der Zeit


Kammerkonzert
im Rahmen von: Kammerkonzerte
Sharon Kam, Klarinette
Liza Ferschtman, Violine
Christian Poltéra, Violoncello
Christian Ihle Hadland, Klavier

Wann?

Donnerstag 06.03.2025 - 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

Wo?

Fruchthalle
Fruchthallstr. 10
67655 Kaiserslautern

Über die Veranstaltung

Programm:
Claude Debussy
Première Rhapsodie für Klarinette und Klavier

Ludwig van Beethoven
Klaviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1
("Geistertrio")

Olivier Messiaen
Quatuor pour la fin du temps
("Quartett für das Ende der Zeit")

Seit ihrem Debüt als Sechzehnjährige mit dem Israel Philharmonic Orchestra zählt Sharon Kam zur Weltspitze der Klarinettenvirtuosen. Die größten Orchester und Konzertreihen der Welt laden sie ein, um weit mehr als nur das Mozartkonzert zu spielen. Die Kammermusik ist ihre Leidenschaft. In der Rhapsodie von Debussy kommen ihr wunderschöner Ton und ihre Persönlichkeit hinreißend zur Geltung. Im "Quartett für das Ende der Zeit" rührt sie mit einem All-Star-Ensemble an die letzten Dinge: Geigerin Liza Ferschtman aus Amsterdam, Cellist Christian Poltéra aus der Schweiz und Pianist Christian Ihle Hadland aus Norwegen lassen mit Sharon Kam die Klangvisionen des jungen Messiaen in Blau und Rot erstrahlen. Was der Franzose 1941 nach der Geheimen Offenbarung des Johannes zu Papier brachte, wurde vor 5.000 Kriegsgefangenen in einem deutschen STLAG uraufgeführt. "Nie mehr wurde mit solcher Aufmerksamkeit zugehört wie damals", sagte Messiaen später. Beethoven dient als klassisches Zentrum des Programms: das "Geistertrio" mit drei Klassiksuperstars an Violine, Cello und Klavier.



Veranstalter:

Referat Kultur

Altersstufe:

keine Beschränkung



 
 

Fußzeile

Stadt Kaiserslautern -
© 1998 - 2014