Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie
Logo Stadtverwaltung Kaiserslautern Logo Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie
Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie

Workshop Digitalisierungs AG

-- Arbeitsgruppe der Lehrkräfte

Inhalte

Im ersten Workshop der neu gegründeten Digitalisierungs-AG der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern werden verschiedene Musikschullehrkräfte ihre persönlich genutzten Programme und Apps vorstellen und anhand praktischer Beispiele demonstrieren, wie sie diese im Unterricht nutzen.

Neben Notationsprogrammen, Apps, die beim Erlernen schwieriger Passagen helfen und kleinen Alltagshelfern werden auch pädagogische Spieleapps und Organisationshilfen vorgestellt.

Der Workshop dient in erster Linie der Präsentation der Tools,  bei Interesse werden Praxisworkshops mit Vertiefung folgen. 

Was ist mitzubringen?

Notizmaterial, Smartphone

Die Dozenten

Musikschullehrkräfte und Instrumentalpädagog:innen

Digitalisierungs-AG der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern

2022 gegründet möchte die Arbeitsgruppe ihren Kolleg:innen die Nützlichkeit digitaler Mittel aufzeigen und näherbringen, ohne dabei die Praxistauglichkeit im Alltag aus den Augen zu verlieren. 

 

Anmeldungen bitte HIER

Die Teilnahme an diesem Kurs kostenfrei.

04.11.2023 – 10:00 -> 12:00

Noch mehr Veranstaltungen

Französischer Abend

Französischer Abend

Startet ab 04.07.2024 , 19:00 Uhr

Konzert der Stipendiaten

Konzert der Stipendiaten

Startet ab 07.07.2024 , 11:00 Uhr

Musiksommer auf dem Unionsplatz

Musiksommer auf dem Unionsplatz

Startet ab 10.08.2024 , 19:00 Uhr

+ Weitere Termine vorhanden

TonSchuh-Camp

TonSchuh-Camp

Startet ab 19.08.2024

Veranstaltungsdaten

Wann

Samstag, 04.11.2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Wo

Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie
Altes Stadthaus St.-Martins-Platz
Kaiserslautern

Logo Musikschule

Inhalte

Im ersten Workshop der neu gegründeten Digitalisierungs-AG der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern werden verschiedene Musikschullehrkräfte ihre persönlich genutzten Programme und Apps vorstellen und anhand praktischer Beispiele demonstrieren, wie sie diese im Unterricht nutzen.

Neben Notationsprogrammen, Apps, die beim Erlernen schwieriger Passagen helfen und kleinen Alltagshelfern werden auch pädagogische Spieleapps und Organisationshilfen vorgestellt.

Der Workshop dient in erster Linie der Präsentation der Tools,  bei Interesse werden Praxisworkshops mit Vertiefung folgen. 

Was ist mitzubringen?

Notizmaterial, Smartphone

Die Dozenten

Musikschullehrkräfte und Instrumentalpädagog:innen

Digitalisierungs-AG der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern

2022 gegründet möchte die Arbeitsgruppe ihren Kolleg:innen die Nützlichkeit digitaler Mittel aufzeigen und näherbringen, ohne dabei die Praxistauglichkeit im Alltag aus den Augen zu verlieren. 

 

Anmeldungen bitte HIER

Die Teilnahme an diesem Kurs kostenfrei.

04.11.2023 – 10:00 -> 12:00

Noch mehr Veranstaltungen

Französischer Abend

Französischer Abend

Startet ab 04.07.2024 , 19:00 Uhr

Konzert der Stipendiaten

Konzert der Stipendiaten

Startet ab 07.07.2024 , 11:00 Uhr

Musiksommer auf dem Unionsplatz

Musiksommer auf dem Unionsplatz

Startet ab 10.08.2024 , 19:00 Uhr

+ Weitere Termine vorhanden

TonSchuh-Camp

TonSchuh-Camp

Startet ab 19.08.2024