Veranstaltungsbild von Thomas Mann und das Meer

Thomas Mann und das Meer

Musikalisch-literarische Soirée im Rahmen des Literaturfestivals

Fri., 02/21/2025
07:30 PM to ca. 09:30 PM

PDF

About this event

Part of: Musikalisch-literarische Soiréen im Stadtmuseum

Volker Weidermann, Lesung

Das Meer war für Thomas Mann sein Leben lang der Ort der Sehnsucht und des verheißungsvollen Sogs in die Tiefe. Vielleicht fängt alles dort an, wo seine Mutter Julia da Silva Bruhns das Glück der Kindheit erlebt: im brasilianischen Urwald, in einem großen, hellen Haus am Meer. Mit sieben kommt sie nach Travemünde, in die deutsche dunkle Kälte, mit einer Sehnsucht, die bleibt. Ihr Sohn Thomas wächst an der Ostsee auf, in Lübeck, aber sobald er kann, geht er in den Süden, reist nach Italien, ans Mittelmeer, verliebt sich in junge Männer, folgt aber den Konventionen der Zeit und heiratet Katia. Jahre später: Der Gang ins Exil. In Kalifornien, am Pazifik, wird er noch einmal ein anderer: Er kämpft gegen Hitler, für die Demokratie, für die Freiheit. Volker Weidermann liest aus seinem Buch, mit Leichtigkeit und Humor, mit Wärme und großer Klarheit über den Nobelpreisträger, über seine Sehnsucht und seine Lieben. Sein Buch ist die Geschichte eines deutschen Jahrhunderts, ein Roman über das Dunkle, Glänzende, Bedrohliche, Verlockende, Befreiende.
This page was last updated on Fri., 06/19/2024 11:11 AM