Mölschbach
Geschichtliches und Beschreibung des Ortsbezirks Mölschbach
Mölschbach © view - die agentur
Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Mölschbach findet sich in einer Urkunde des Jahres 1222. Der Stadtteil hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt und kann unter anderem auf ein reges Vereinsleben im Gesang-, Sport-, Trucker- und Tennis-Verein verweisen. Seit Oktober 1967 besteht eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Douzy in den Ardennen.
Mölschbach ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderwege durch den Pfälzerwald. Eine Grillhütte zieht regelmäßig Besucher aus dem Stadtbereich an.
Wanderpläne können bei der Touristinformation der Stadtverwaltung und der Ortsverwaltung Mölschbach käuflich erworben werden.