• ENGLISH
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Klarer Himmel
  • 18 / 21°C
    30. Jun 2024

Tourismus

Entdecken Sie die Stadt

Kaiserslautern

Serviceportal

Finden Sie Ihre Dienstleistung

Aktuelles

Ab 1. Juli 2024

Parkausweise: Neue Zuständigkeit

Wer einen Bewohnerparkausweis oder Gewerbeparkausweis beantragen oder verlängern möchte, muss sich ab 1. Juli an die Straßenverkehrsbehörde wenden, nicht mehr wie bislang ans Bürgercenter.

Bildrechte: © Stadt Kaiserslautern

02. Juli 2024, 17 Uhr

Aktionsplan Inklusion wird vorgestellt

Georg-Michael-Pfaff-Saal

Der Aktionsplan Inklusion 2.0 für die Stadt Kaiserslautern ist fertiggestellt und liegt druckfrisch vor. Um den Leitfaden nun der Öffentlichkeit zu präsentieren, findet am 02. Juli 2024 um 17.00 Uhr im Georg-Michael-Pfaff-Saal in der Stadtbibliothek/Volkshochschule, Klosterstraße 8 in Kaiserslautern, eine Abschlussveranstaltung statt.

Bildrechte: © pixabay

Vor den Sommerferien

Frühzeitig an Pass und Ausweis denken

Am 15. Juli 2024 beginnen in Rheinland-Pfalz die Sommerferien. Alle, die eine Reise antreten möchten: Bitte rechtzeitig darauf achten, dass ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorhanden sind!

Bildrechte: © Pixabay, Edeltravel

Anträge weiterhin möglich

Dachbegrünung kann gefördert werden

Im Zuge des 'Kommunalen Investitionsprogrammes für Klimaschutz und Innovation' des Landes RLP hat die Stadt Kaiserslautern (Referat Umweltschutz) in Zusammenarbeit mit der Stadtentwässerung Kaiserlautern ein Förderprogramm für Dachbegrünung für BürgerInnen unserer Stadt erarbeitet. Ab 21. Mai können Anträge gestellt werden.

Bildrechte: © Christopher Amend / Pixabay

Nachrichten aus Kaiserslautern

Noch mehr Nachrichten

Veranstaltungen aus Kaiserslautern

Noch mehr Veranstaltungen

Stadtthemen

  • Beteiligungsplattform

    Kaiserslautern MitWirkung wird offizielle Beteiligungsplattform der Stadt

Beteiligungsplattform

Kaiserslautern MitWirkung wird offizielle Beteiligungsplattform der Stadt Es gibt was zu feiern! Ab dem 07. Juni wird die Mitmach-Plattform „KLMitWirkung“ zum offiziellen Beteiligungstool der Stadt. Damit werden Beteiligungs-Formate zu städtischen Themen gebündelt und Transparenz sowie Teilhabe erhöht. Foto: Jan Vašek, Pixabay

Jetzt mitmachen

Bildrechte: © Jan Vašek