Hauptfriedhof
Historisches
Sehenswertes
Ehrenfriedhof für die Gefallenen des Krieges 1870/71
Gusseiserne Kreuze auf Sandsteinsockeln, links daneben ein 1876 von Jakob Menges angefertigtes Kriegerdenkmal für die Opfer des deutsch-französischen Krieges 1870/71. Ein Sandsteinsockel mit den Namen der Toten wird überragt von Germania, geschmückt mit Schwert und Siegerkranz.Ehrenfriedhof
Eine gestufte Anlage mit 3 Terrassen, in deren Zentrum ein Denkmal aus rotem Sandstein steht. Der Ehrenfriedhof gedenkt der Gefallenen beider Weltkriege.
Feld für russische Opfer des Faschismus
1950 angelegtes Ehrenfeld für die russischen Opfer des Faschismus. In der Mitte befindet sich ein Denkmal in Würfelform mit kyrillischer Inschrift.Jüdischer Friedhof
Als im Jahre 1858 Maximilian Fröhlich starb, war er der erste Bürger, der auf dem neu eingerichteten jüdischen Friedhof beerdigt wurde. Dieser jüdische Friedhof ist sozusagen die "Keimzelle“ des heutigen Hauptfriedhofes, welcher sich ab 1873 unmittelbar daneben entwickelte. Im Jahr 2008 war das historische Areal belegt. Deshalb ist zwischenzeitlich an anderer Stelle des Hauptfriedhofes ein neues Friedhofsfeld für die jüdische Kultusgemeinde ausgewiesen und zum Teil erschlossen worden. Die erste Belegung erfolgte im Jahr 2009.
Lage Hauptfriedhof ©Stadtverwaltung Kaiserslautern, Referat Stadtentwicklung/Stadtvermessung
Donnersbergstraße 78
67657 Kaiserslautern
Verkehrsanbindung
Buslinie 101
Haltestelle: Friedhof Kaiserslautern
Buslinie 117
Haltestelle: Friedhof Eingang West Kaiserslautern
Buslinie 104
Haltestelle: Friedhof Eingang West Kaiserslautern
Anfahrtsskizze

Kartenmaterial © Stadtverwaltung Kaiserslautern, Referat Stadtentwicklung / Stadtvermessung
Übersicht der Friedhöfe
67657 Kaiserslautern
- 0631 / 365 - 3910
- 0631 / 365 - 1679
- Öffnungszeiten
Aufgrund der Corona-Pandamie ist die Friedhofsverwaltung bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Persönliche Termine sind vorab telefonisch unter der Telefon-Nr. 0631/365-3910 zu vereinbaren
Zeiten für das Befahren des Friedhofs mit PKW
Montag - Donnerstag:
7:00 Uhr - 9:00 Uhr
Freitag:
7:00 Uhr - 9:00 Uhr
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Samstag:
8:00 Uhr - 11:30 Uhr
Die Einfahrten sind gebührenpflichtig!
Keine Einfahrten
am 24. und 31. Dezember
am Samstag vor
- Ostern
- Pfingsten
- Allerheiligen
Radfahren und Hunde sind verboten!
Vorsicht bei Schnee- und Eisglätte!
Bitte nur geräumte und gestreute Wege
benutzen!
Besuchszeiten der Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs KL
Persönliche Abschiednahmen am
Sarg / Urne sind nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter der Telefon-Nr. 0631/365-3916 möglich