Förderprogramm Gründächer für Kaiserslautern

Die Stadt Kaiserslautern fördert im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogrammes Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz bis zum 30.06.2026 die Anlage von Dachbegrünungen von Haus- und Garagendächern bei Bestandsgebäuden zur Verbesserung der lokalklimatischen Bedingungen vor dem Hintergrund der fortschreitenden Folgen des Klimawandels mit bis zu 5.000 € pro Vorhaben. So soll mit der Erhöhung des Gründachbestandes bzw. der Schaffung neuer klimatisch wirksamer Grünflächen im Stadtgebiet ein Beitrag zum Klimaschutz, zur Klimafolgenanpassung und zur Förderung der Biodiversität geleistet werden.

Eine Antragsstellung ist ab Dienstag, den 21. Mai 2024, 14:00 Uhr möglich.

Der Förderantrag ist auf dem dafür vorgesehenen Antragsformular (s. Downloads) zusammen mit den verpflichtend einzureichenden Unterlagen bei der bewilligenden Stelle (vgl. 6.1 Förderrichtlinie) vor Beginn der Maßnahme elektronisch (per Mail an dachgruen@kaiserslautern.de) oder schriftlich in zweifacher Ausfertigung einzureichen. Der Antrag wird nur bei Vorlage aller geforderten Unterlagen berücksichtigt.

Die im Rahmen der Förderung zur Verfügung stehenden Mittel werden nach dem zeitlichen Eingang der genehmigungsfähigen Anträge vergeben. Das Fördervolumen umfasst zunächst 168.000 €. Bei absehbarer Mittelausschöpfung wird geprüft, ob weitere 80.000 € für das Programm aus den Mitteln des KIPKI für das Förderprogramm zur Verfügung gestellt werden können. Nach Ausschöpfung des verfügbaren Fördervolumens können keine Anträge mehr bewilligt werden.

Weitere Informationen, darunter eine Liste potentieller Handwerker für ihr Vorhaben, finden sie auf der Website der Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR, die die Stadt Kaiserslautern bei der Durchführungen des Programmes unterstützt.

Downloads