Albert-Schweitzer-Gymnasium
Anzahl der Schüler: 890
Anzahl der Klassen: 24
Unterrichtszeiten:
07:55 – 13:00 Uhr
Weitere Beschreibung
- Schwerpunkt Musik
- Eine zusätzliche Wochenstunde in den Klassen 5 und 6
- Förderkurse als Angebot in den Klassen 7-10
- Leistungskurse in der Oberstufe
- sieben musikalische Ensembles, u. a. Orientierungsstufenchor und Vororchester
- Zusätzliche musische Förderung
- zwei Theatergruppen (Klassen 5-7, 8-13)
- Leistungskurs Bildende Kunst (in Kooperation mit dem Gymnasium am Rittersberg
- Kooperation mit dem Pfalztheater
- Schwerpunkt KOMET (= Kommunikations-, Methoden- und Teamarbeitstraining)
- 5. Klasse: Einführung in gymnasiales Lernen und Arbeiten
- 6. Klasse: Computeranwendungen, Umgang mit dem Internet
- in allen weiteren Stufen verankertes Konzept, z. B. Medienkompetenz, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, …
- Schwerpunkt Naturwissenschaften
- Zusätzlich eine Wochenstunde naturwissenschaftlichen Unterrichts in der 7. Klasse
- Kooperation mit der Universität Kaiserslautern
- Vorbereitung auf Teilnahme an Wettbewerben
- Informatik
- Wahlfach ab 9. Klasse
- Grundkurs in der Oberstufe
- Mediationsprogramm
- Ausbildung zum Streitschlichter
- Ausbildung zum Schulberater
- Tutorenprojekt für die 5. Klassen
- Jugend debattiert
- In Jahrgangsstufe 10 und MSS
- Berufsorientierung
- zweiwöchiges Praktikum in Jahrgangsstufe 9
- Besuch des Berufsinformationszentrums in Jahrgangsstufe 12
- Berufsmesse für die Oberstufe (organisiert vom Schulelternbeirat)
Projektschule bei der Medienkompetenzinitiative des Bildungsministeriums
Sprachenfolge
Jahrgangsstufe |
Altsprachlicher Zweig |
Neusprachlicher Zweig |
ab Klasse 5 |
Latein |
Englisch |
ab klasse 6 |
Englisch |
Latein oder Französisch |
ab Klasse 8 |
Griechisch oder Französisch |
------------- |
ab Klasse 9 |
Freiwillig: zusätzlich Spanisch oder Französisch |
Freiwillig: zusätzlich Spanisch, Latein oder Französisch |
Oberstufe |
Grund- und Leistungskurse in Latein, Englisch, Griechisch, Französisch, Spanisch möglich. Am Albert-Schweitzer-Gymnasium gibt es keine neueinsetzende Fremdsprache in Jahrgangsstufe 11. |
Angebote:
Arbeitsgemeinschaften (AGs)
Chor der Orientierungsstufe |
Klassen 5 + 6 |
Chor |
Klassen 7 - 13 |
Intensivkurse Musik („Musik - Werkstatt 7, 8, 9 u. 10“) |
Klassen 7 - 10 |
Theatergruppe |
Klassen 5 - 7 |
Lese-Scouts |
Klassen 9 |
Robotix-AG |
|
Energie-AG |
offen für alle Klassen |
Mediatoren-AG |
Klassen 9 und 10 |
Fußball-AG für Mädchen |
Klassen 5 und 6 |
- Cafeteria (Öffnungszeiten 08:30 – 13:30 Uhr)
- Schulpartnerschaften
Lettland: Spidola-Gymnasium in Jelgava
Estland: Gymnasium in Mustla
Norwegen: Vidergaende Skole in Gausdal / Lillehammer
Spanien: Collegi Sant Pau Apòstol in Tarragona
Öffentliche Verkehrsmittel:
Zentraler Busbahnhof Rathaus
07:30 - 15:00 Uhr