5.18 Quartierskonzept Betzenberg
Die Stadt Kaiserslautern erstellt mithilfe von Fördermitteln der Kfw und des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) die Erstellung eines Quartierskonzeptes Betzenberg, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Kaiserslautern und der BauAG.
Die Kfw-Bank gewährt einen zweckgebundenen Zuschuss von 65 Prozent in Höhe von maximal 42.214 Euro.
Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten gewährt uns eine zweckgebundene Zuwendung in Höhe von 19.483 Euro (30 % Förderquote).
Im Fokus dieses Quartierskonzeptes steht die Nutzung von Batteriespeichern, aber auch weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung, Steigerung der Energieeffizienz, Nutzung von Erneuerbaren Energien, Kraft-Wärme-Kopplung sowie der Bereich Elektromobilität soll untersucht werden.
Die Konzepterstellung erfolgt im Jahr 2021.
Nähere Informationen folgen.
Die Kfw-Bank gewährt einen zweckgebundenen Zuschuss von 65 Prozent in Höhe von maximal 42.214 Euro.
Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten gewährt uns eine zweckgebundene Zuwendung in Höhe von 19.483 Euro (30 % Förderquote).
Im Fokus dieses Quartierskonzeptes steht die Nutzung von Batteriespeichern, aber auch weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung, Steigerung der Energieeffizienz, Nutzung von Erneuerbaren Energien, Kraft-Wärme-Kopplung sowie der Bereich Elektromobilität soll untersucht werden.
Die Konzepterstellung erfolgt im Jahr 2021.
Nähere Informationen folgen.