Kaiserslautern auf Facebook
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Vernissage am 22. Februar in der Fruchthalle
„Stadt-Land-Lautern“ stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in die vergessenen Ecken Kaiserslauterns und die Umgebung entführen. Inspiriert von vermeintlich unscheinbaren Orten, fernab jeder Postkartenidylle, fangen die Bilder die Vergänglichkeit der einst so prägsamen Gebäude und Höfe ein, die das westpfälzische Stadtbild formten. Mit Detailtreue und einer individuellen Perspektive widmen sie sich Orten, die im Alltag leicht übersehen werden und machen ihre Geschichte sichtbar, bevor sie vielleicht endgültig verschwindet. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern und wird am 22. Februar um 18:30 Uhr mit einer kleinen Vernissage eröffnet. Sie kann bis zum 21. März immer vor Konzerten und Veranstaltungen sowie mittwochs von 09:00 bis 14:00 Uhr in der Fruchthalle besichtigt werden. Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung sind eingeladen, die detailreich dargestellten Szenen zu erkunden und durch die gewonnenen Eindrücke ihre Stadt mit eigenen Augen neu zu entdecken. Der Eintritt ist frei.
In den vergangen zwei Jahren war der in Hohenecken wohnende Architekt Oliver Weiss in Kaiserslautern mit Tuschestift und Staffelei unterwegs, um sich durch alltägliche Szenen seiner Stadt inspirieren zu lassen und diese vor Ort auf Papier festzuhalten... ob beim Besuch im Fahrradladen, auf dem Weg zum Arzt, während des Einkaufsbummels oder bei einem Besuch in einem Restaurant. Ausgewaschene, teils plakatierte Sandsteinfassaden, alternde Sandsteingewände, gekrümmte, schmiedeeiserne Zäune, die von vorgelagerten Mülltonnen verdrängt werden... die Stadtansichten Kaiserslauterns formen den Schwerpunkt dieser Ausstellung. Sie werden ergänzt durch Zeichnungen aus dem nahegelegenen Karlstal, die Oliver Weiss zwischen 2021 und 2022 anfertigte.
Autor/in: Pressestelle
Kaiserslautern, 21.02.2025
Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kaiserslautern postet die Pressestelle relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Kaiserslautern und das Leben in der Stadt.
Pfalz Du mal wieder Urlaub machen möchtest ...
dann haben wir die richtigen Angebote für Dich. Ob Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Golfen - Kaiserslautern mit direktem Zugang zum Biosphärenreservat Pfälzerwald ist dafür idealer Ausgangspunkt.
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Beachten Sie bitte abweichende Öffnungszeiten der unterschiedlichen Dienststellen.
© 2025 Kaiserslautern.de