Pressemitteilung vom 21.03.2025

Innenstadt startet in die Festsaison

„Lautern blüht auf“ am 5.und 6. April – Erster verkaufsoffener Sonntag des Jahres

Am 5. und 6. April wird es wieder höchste Zeit, den Staub des Winters aus den Klamotten zu klopfen und den Frühling auch in Kaiserslautern willkommen zu heißen. Und traditionell beginnt der Frühling in der Lautrer Innenstadt mit dem ersten Fest der Saison, wenn es wieder heißt „Lautern blüht auf“. Die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Citymanagement ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, mit dem Kaiserslautern am ersten April Wochenende wieder fulminant den Frühling einläutet.

Dabei präsentieren sich der Einzelhandel in der City und die Mitglieder der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ wieder mit zahlreichen Aktionen und Attraktionen. Die Veranstaltung steht in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Somit laden auch am 6. April die Geschäfte in Kaiserslautern von 13 bis 18 Uhr zu einem entspannten, ausgedehnten Bummel in der Innenstadt ein.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter Strauß an tollen Aktionen. Ob Klein oder Groß – die ganze Familie kommt dabei voll auf ihre Kosten. Nicht nur der städtische Einzelhandel präsentiert sich mit neuer Ware in seiner ganzen Vielfalt. Es gibt auch Kunsthandwerker zu bestaunen und viele Infostände. Etliche Hingucker bei der Kaiserlichen Autoschau – am Sonntag auf dem Stiftsplatz –, eine Oldtimershow, Cosplayer und viele weitere Attraktionen warten in der kompletten Innenstadt. Institutionen wie die ZAK oder der Japanische Garten stellen sich und ihre Angebote vor. Alexander Heß, Geschäftsführer von „Kaiser in Lautern“ und Leiter des Citymanagements, freut sich auf viele Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der gesamten Westpfalz.

Nach dem langen Winter gibt es bei „Lautern blüht auf“ endlich wieder Live Musik in der City. Dafür sorgen unter anderem verschiedene Guggemusikgruppen wie die Albgoischda Hagenbach, die Phoenixkrechzer aus Ramstein-Miesenbach, die Hättä Lila Villingen und die Dunnerschbejer Wildsaufetzer. Zu den weiteren Attraktionen zählen eine Hüpfburg, Kinderschminken, Ballons, Waffeln und vieles mehr. Wer gerne einen Hund, einen Hut oder doch lieber einen Schmetterling hätte, für den hat Luftballonkünstler Andreas Tretter ganz sicher in Sekundenschnelle die passende Luftballonfigur erschaffen. Und da ja Ostern schon bald vor der Tür steht, darf natürlich auch der Lautrer Osterhase nicht fehlen. Vielleicht rückt er ja für die kleinen und die großen Gäste eine süße Überraschung heraus. Und er steht selbstverständlich für ein Fotoshooting gerne bereit.

 

Aktuelle Infos sowie das gesamte Programm zu der Veranstaltung sind in der Stadt-KL-App oder unter www.werbegemeinschaft-kl.de.



Autor/in: Pressestelle

Kaiserslautern, 21.03.2025