Pressemitteilung vom 04.04.2025

AUSVERKAUFT: "Visionen vom Frieden" beim À la carte-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie

Am 24. April 2025 im SWR Studio Kaiserslautern

Am Donnerstag, 24. April 2025, um 13:00 Uhr lädt die Deutsche Radio Philharmonie zum 5. À la carte-Konzert der Saison 2024/25 im SWR Studio Kaiserslautern ein. Unter der Leitung des renommierten dänischen Dirigenten Michael Schønwandt stehen mit Benjamin Brittens "Matinées musicales" und seinem Klavierkonzert D-Dur op. 13 zwei bedeutende Werke des britischen Repertoires auf dem Programm, Solist ist der schottische Pianist Steven Osborne. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen unter anderem zwei BBC Music Magazine Awards und zwei Gramophone Awards.

Benjamin Brittens Klavierkonzert entstand 1938 in einer Zeit großer politischer Unruhen. Als Großbritannien zögerlich auf die Bedrohung durch das nationalsozialistische Deutschland reagierte und Europa einem neuen Krieg entgegentaumelte, fühlte sich der Komponist in ein "Zeitalter der Angst" geworfen. Diese Emotionen spiegeln sich in der expressiven Intensität und der aufwühlenden Dramatik des Konzerts wider.

Ebenfalls auf dem Programm stehen Benjamin Brittens "Matinées musicales". Das Orchesterwerk basiert auf der Musik Gioachino Rossinis und entstand 1941 im amerikanischen Exil. Mit leichter Hand und feinem Humor arrangiert, verbindet es die Eleganz Rossinis mit Brittens eigener Klangsprache. Die fünf Sätze zeichnen sich durch tänzerischen Schwung und farbenreiche Orchestrierung aus und bilden einen heiteren Kontrast zu den ernsteren Tönen des Klavierkonzerts.

SWR Kultur Moderatorin Sabine Fallenstein führt durch das Programm. Das Konzert wird live ab 13.04 Uhr auf SWR Kultur übertragen.



 © Ben Ealovega

Steven Osborne © Ben Ealovega

 © Marc Ginot

Michael Schønwandt © Marc Ginot

Autor/in: Pressestelle

Kaiserslautern, 04.04.2025